Fachbereich Psychiatrische Dienste
Wir suchen
im Fachbereich ambulante psychiatrische Dienste
für die Region
Wilhelmshaven
Sozialpädagogen/Sozialarbeiter (m,w,d)
(Diplom, Bachelor, Master)
39 Std./w.
teilbar
unbefristet
unbefristet
zusätzlich suchen wir
für die Region
Wilhelmshaven
eine
komp. Assistenz/Betreuungskraft (m,w,d) 20 Std./w.
teilbar
unbefristet
unbefristet
sowie für die Region
Jever
eine
komp. Assistenz/Betreuungskraft (Ex-In) (m,w,d) 18 Std./w.
teilbar
unbefristet
unbefristet
Voraussetzungen komp. Assistenz/Betreuungskraft :
- Erfahrung in der Betreuung von psychisch erkrankten Menschen – mindestens aber eine große Offenheit und Respekt gegenüber den psychisch erkrankten Menschen und ihren Besonderheiten.
- Führerschein Klasse B (oder vergleichbar)
- Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten und Dokumentieren unter fachlicher Aufsicht
- Physische und psychische Belastbarkeit
- Aktive und professionelle Beziehungsgestaltung bei ausgewogener Nähe und Distanz
- Empathie-Fähigkeit
- Reflexions-Fähigkeit
- Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildung und ggf. Supervision
Interessenten/-innen wenden sich bitte, unter Nennung der Kennung (Sozialpädagogen/Sozialarbeiter: WHV 2025-05-009, komp. Assistenz/Betreuungskraft Wilhelmshaven: 2025-05-007, komp. Assistenz/Betreuungskraft Jever: 2025-05-008)
an die Fachbereichsleitung:
an die Fachbereichsleitung:
Arndt Hoops
Handy: 0163 8784004
E-Mail: Bewerbungen@fsd-friesland.de oder
oder per Post
FSD – Freie Soziale Dienste Friesland gGmbH
Personalwesen
Mühlenstraße 4
26316 Varel
Dein Profil:
- Sozialpädagoge, Sozialpädagogin (Bachelor, Master oder Diplom)
- Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin (Bachelor, Master oder Diplom)
- Pflegefachkraft (m/w/d) möglichst mit fachpsychiatrischer Weiterbildung
- Starkes Interesse an sozialpsychiatrischer Tätigkeit
- Kompetenzen in der professionellen Beziehungsgestaltung
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Organisation und Planung
Deine Tätigkeiten:
- Ambulante psychiatrische Eingliederungshilfe
- Ambulante psychiatrische Krankenpflege
- Psychiatrische Pflege im Rahmen der Integrierten Versorgung
Deine Einsatzzeiten:
- flexible Arbeitszeitgestaltung, orientiert am Auftrag und am Hilfebedarf der Klienten
- 5-Tage-Woche
- in der Regel montags bis freitags (in der psychiatrischen Pflege auch Einsätze am Wochenende und Feiertagen möglich)
Unser Angebot:
- unbefristeter Vertrag
- 30 Urlaubstage im Jahr
- Vergütung der gesamten geleisteten Arbeitszeit (Fahrt-, Betreuungs- und Dokumentationszeit, Organisationszeit, Dienstbesprechungen und Supervisionen)
- bis zu 419 Euro Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge im Jahr
- Einarbeitung nach Einarbeitungskonzept
- monatliche Dienstbesprechungen
- selbstständiges Arbeiten mit einer sehr guten Teameinbindung
- internes Fortbildungsangebot
- Diensthandy
- alle notwendigen Arbeitsmaterialien
- finanzielle und zeitliche Unterstützung von Weiterbildungen in Absprache
- Fahrsicherheitstraining und Erste-Hilfe-Kurs